Zugegeben: An dieser Skulptur bin ich nur mit dem Sockel beteiligt. Und natürlich der Aufstellung, d.h. sie hat jetzt etwas von “auf dem Sprung” sein, etwas vorwärts Strebendes. Der ursprünglich angedachte Titel sollte demnach auch “allons enfants” (de la Patrie) heißen, zumal da es sich um ein Teil aus Frankreich handelt – und zwar aus der Gegend der Ardèche, wo es viele Kastanienbäume gibt – was vermuten lässt, dass es sich hierbei auch um Kastanie handelt.
Es gibt aber Spuren des Gebrauchs, d.h. es könnte sich um einen Teil einer Rinne handeln, in der was weiß ich damals geflossen ist. Damals – das könnte durchaus vor ein paar hundert Jahren gewesen sein. Das wird wohl für immer mysteriös bleiben.
Der heutige Titel dieses reichlich musealen “object trouvé” ist nun eine Mischung aus diesem Mysteriösen und dem Vornamen des Freundes, der um die letzte Jahrtausendwende in Frankreich in einer jahrhunderte alten Seidenspinnerei lebte, und dem dieses Teil mit meiner Hilfe abhanden gekommen ist. Er heißt Helmut.
Titel | el mythe |
hergestellt | 2002 (gesockelt) |
von | Klaus Stute |
Materialien | Fundstück, wahrscheinlich Kastanienholz und sehr alt, schwarzer Holzsockel |
Höhe | ca. 140 cm mit Sockel |
Status | ![]() |