WHERE ARE YOU FROM
4 außen stehende Positionen
In der Kunst geht es häufig um die Auseinandersetzung mit etwas Neuartigem, so noch nie gesehenen.
Darüber hinaus ist die Konfrontation und der Umgang mit dem Fremden ja ein großes Thema unserer Zeit, wobei –
bei denjenigen, die gut damit zurecht kommen, kommt noch die Auseinandersetzung mit der Ablehnung des Fremden seitens ihrer Zeitgenossen hinzu.
“Ist das Kunst oder kann das weg” –
diese bekannte Frage persifliert die latente Ablehnung des unbekannten Andersartigen im Bereich der Kunst ja sehr gut.
Kann das weg oder – wie lange soll/ will/ muss das eigentlich hier noch bleiben – ist für viele Leute die zentrale Frage bei vielen Dingen des Lebens, mit denen sie konfrontiert werden ohne sie ursprünglich in ihrer Nähe gewollt zu haben und erst recht, ohne sie dauerhaft in ihrer unmittelbaren Nähe haben zu wollen.
Das Fremde in friedfertigen Begegnungen an sich heranlassen, aushalten, damit umzugehen lernen, es zu respektieren und letztendlich nicht mehr wegdenken können und wollen –
müsste das nicht eine der dringlichen Denkleistungen unserer gemeinsamen globalen Zukunft sein?
WHERE ARE YOU FROM
wes Geistes Kind bist du
wird dabei für jeden einzelnen die zentrale Frage bei der Auseinandersetzung mit sich selber sein
Titel | WHERE ARE YOU FROM |
hergestellt | 2019 |
von | Klaus Stute, Harald Serwe |
Material | Robinie - 4 Figuren aus einem einzigen Stamm |
Höhe | ca. 250 cm |
Status |